„Das Geheimnis des Neujahrswaldes“
Die Neujahrsaufführung „Das Rätsel des Neujahrswaldes“ ist ein Theaterstück über die Konfrontation zwischen dem Weihnachtsmann und allerlei Bösem aus der Märchenfolklore – Baba Yaga, Serpent Gorynych, Leshey und Kikimora. Den Kindern werden Rätsel, Magie und Abenteuer versprochen, um das Schneemädchen zu retten.
Entdecken Sie die märchenhafte Welt der Neujahrsabenteuer zusammen mit einem Team von Märchenhelden. Schenken Sie Ihren Kleinen eine unvergessliche Reise, auf der alle möglichen Wunder möglich sind – erstaunliche Verwandlungen, Rätsel und das Geheimnis des Neujahrswaldes!
Neujahr ist die Zeit der Märchen, unsere Geschichte wird dich in die zauberhafte Atmosphäre des neuen Jahres eintauchen lassen und dir ein bisschen Magie schenken!
Solche Abenteuer sind sowohl für die kleinsten Zuschauer als auch für ihre Eltern interessant!
Die Show bietet fröhliche Musik und Tanzeinlagen. Die Figuren kommunizieren ständig mit dem Publikum und beziehen es in das Geschehen auf der Bühne ein. Die farbenfrohen Kostüme erfreuen die Kinder, und die atemberaubenden Bühnenbilder und Spezialeffekte lassen auch die Erwachsenen nicht gleichgültig.
- Spezialeffekte
- Unglaublich realistische Schlange Gorynych
- Maximale Interaktivität mit dem gesamten Zuschauerraum
- Neujahrsgeschenke von Väterchen Frost und Schneemädchen für jedes Kind
- Kostenloser Fototermin mit Väterchen Frost und Schneemädchen und Märchenfiguren.
Im Foyer wird es eine stilvolle Neujahrs-Fotozone geben, in der sich jeder fotografieren lassen kann, um zur festlichen Stimmung beizutragen, und vieles, vieles mehr.
Die Show ist für Kinder ab 3 Jahren gedacht.
Kinder unter 3 Jahren erhalten eine Eintrittskarte zusammen mit einem Erwachsenen und haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Beeilen Sie sich, um Karten für diese wunderbare Aufführung zu kaufen! Und dann werden die Wünsche Ihrer Kinder bestimmt in Erfüllung gehen.
Spiele und Tänze um den Weihnachtsbaum im Foyer beginnen 30 Minuten vor der Vorstellung.
Wann | Wo | Tickets |
---|---|---|
3. Dezember 2021 17:30 |
München Kulturzentrum Trudering |
|
4. Dezember 2021 17:30 |
Frankfurt a. M. Saalbau Stadthalle Bergen |
|
5. Dezember 2021 17:00 |
Schweinfurt Stadthalle |
|
7. Dezember 2021 17:00 |
Pocking Stadthalle |
|
8. Dezember 2021 17:00 |
Amberg Musikzentrum Musikkom |
|
9. Dezember 2021 17:00 |
Stadtbergen (bei Augsburg) Bürgersaal |
|
10. Dezember 2021 17:30 |
Hilden (bei Düsseldorf) Stadthalle |
|
11. Dezember 2021 17:00 |
Regensburg Kolpinghaus, Festsaal |
|
12. Dezember 2021 16:00 |
Altötting Kulturforum |
|
14. Dezember 2021 17:00 |
Limburg Stadthalle |
|
15. Dezember 2021 16:00 |
Zweibrücken Festhalle |
|
16. Dezember 2021 17:00 |
Fulda Gemeindezentrum Künzel |
|
17. Dezember 2021 17:00 |
Wolfsburg CongressPark Wolfsburg |
|
18. Dezember 2021 17:00 |
Neu Ulm Edwinn Scharff Haus |
|
19. Dezember 2021 17:00 |
Hamburg Bürgerhaus Wilhelmsburg |
|
20. Dezember 2021 17:00 |
Ibbenbüren (bei Osnabrück) Bürgerhaus |
|
21. Dezember 2021 17:00 |
Bielefeld Stadthalle, kleiner Saal |
|
22. Dezember 2021 17:00 |
Münster Stadthalle Hiltrup |
|
23. Dezember 2021 16:00 |
Fürth (bei Nürnberg) Stadthalle |
|
25. Dezember 2021 17:30 |
Heidenheim Konzerthaus |
|
26. Dezember 2021 16:00 |
Bonn Brückenforum |
|
27. Dezember 2021 16:00 |
Mannheim Kulturhaus Käfertal |
|
28. Dezember 2021 16:00 |
Heilbronn Konzertzentrum Harmonie, kleiner Saal |
|
29. Dezember 2021 16:00 |
Aachen Eurogress, Saal Brüssel |